TeilchenkinematikTeilchenkinematik

Teilchenkinematik

Partikelkinematik ist die Untersuchung der Flugbahn eines Partikels. Die Position eines Partikels wird als Koordinatenvektor vom Ursprung eines Koordinatenrahmens bis zum…

6 Jahren ago

Kinematik

Die Kinematik ist der Zweig der Physik, der die Bewegung fester Objekte ohne Berücksichtigung der Ursachen (der Kräfte) beschreibt und…

6 Jahren ago

Open-Source-Robotik

In Open Source Robotics (OSR) werden die physischen Artefakte des Motivs durch die Open Design-Bewegung angeboten. Dieser Zweig der Robotik verwendet…

6 Jahren ago

Robotik-Simulator

Mit einem Robotik-Simulator können Anwendungen für einen physischen Roboter erstellt werden, ohne von der tatsächlichen Maschine abhängig zu sein. Dies…

6 Jahren ago

Überblick über die Robotik

Die folgende Übersicht bietet einen Überblick über und einen aktuellen Leitfaden zur Robotik: Robotik ist ein Zweig des Maschinenbaus, der…

6 Jahren ago

Evolutionäre Robotik

Evolutionary Robotics (ER) ist eine Methodik, die evolutionäre Berechnungen verwendet, um Controller und / oder Hardware für autonome Roboter zu…

6 Jahren ago

Kontrollsystem

Ein Steuersystem verwaltet, steuert, steuert oder regelt das Verhalten anderer Geräte oder Systeme mithilfe von Regelkreisen. Das Spektrum reicht von…

6 Jahren ago

Emotionserkennung

Emotionserkennung ist der Prozess der Erkennung menschlicher Emotionen, meistens aus Gesichtsausdrücken sowie aus verbalen Ausdrücken. Dies ist etwas, was Menschen…

6 Jahren ago

Gestenerkennung

Die Gestenerkennung ist ein Thema in der Informatik und Sprachtechnologie mit dem Ziel, menschliche Gesten mit mathematischen Algorithmen zu interpretieren.…

6 Jahren ago

Mensch-Roboter-Interaktion

Mensch-Roboter-Interaktion ist das Studium der Interaktionen zwischen Mensch und Roboter. Es wird von Forschern oft als HRI bezeichnet. Die Mensch-Roboter-Interaktion…

6 Jahren ago