Category Archives: Europa

Das Labor der Zukunft, Rückblick auf die Architekturbiennale Venedig 2023

Die 18. Internationale Architekturausstellung mit dem Titel „Das Labor der Zukunft“ war von Samstag, 20. Mai, bis Sonntag, 26. November 2023, in den Giardini und im Arsenale sowie im Forte Marghera für die Öffentlichkeit zugänglich; Es wird von Lesley Lokko kuratiert und von La Biennale di Venezia organisiert. Die Voreröffnung fand am 18. und 19. Mai statt, die Preisverleihung und Einweihung fand am Samstag, 20. Mai 2023 statt. Architektur hat sich in den letzten Jahren zu einem Bereich entwickelt, der mehr als jeder andere Antworten auf die Wünsche der Menschheit geben kann und muss. Fast gleichwertig mit medizinischen Studien auf dem Gebiet der Medizin wird von der Struktur verlangt, unmittelbar Lösungen für dringende Notwendigkeiten für das Überleben der Erde und der sie bewohnenden Gattungen zu liefern. Dies hat sich in den Jahren von Covid deutlich gezeigt. Die Biennale di Venezia widmet sich über sechs Monate lang der größten internationalen Architekturausstellung…

Architektur- und Renovierungsgeschichte von Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Die Domäne des Fontainebleau-Palastes gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Fontainebleau, eines der prächtigsten Schlösser in ganz Frankreich, ist riesig und verfügt über ein scheinbar endloses Angebot an Galerien, Wohnungen, Kapellen, Gärten und vielem mehr, das es zu besichtigen gilt. Das Château de Fontainebleau im klassischen und Renaissance-Stil ist nicht nur als Zeuge von Napoleons imperialem Abenteuer berühmt, sondern auch als wichtiger Teil der französischen Geschichte. Von der königlichen Urkunde von 1137 bis zum Untergang des Zweiten Kaiserreichs im Jahr 1870 erlebte der Palast von Fontainebleau Tag für Tag das Leben der größten französischen Herrscher. Das historische Château de Fontainebleau wurde im 12. Jahrhundert zunächst als Jagdschloss für die französischen Könige erbaut, verfiel jedoch im 15. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert ließ König Franz I. die Burg restaurieren und verwandelte sie in das Schloss, das wir heute kennen. Es ist das einzige Schloss in ganz Frankreich, das seit über siebenhundert Jahren ununterbrochen von Königen…

Führung durch den Wald von Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Der Wald von Fontainebleau, was „Heidewald“ bedeutet, ist ein gemischter Laubwald, der sechzig Kilometer südöstlich von Paris, Frankreich, liegt. Es liegt hauptsächlich im Arrondissement Fontainebleau im südwestlichen Teil des Departements Seine-et-Marne. Der Wald von Fontainebleau ist auf der ganzen Welt für seine inspirierenden Künstler des 19. Jahrhunderts bekannt, insbesondere für die Maler der Schule von Barbizon und die Impressionisten sowie für Fotografen, Schriftsteller und Dichter. Der fast 80 Hektar große Park wurde unter Heinrich IV. angelegt, der dort zwischen 1606 und 1609 den 1,2 km langen Canal Grande grub und mehrere Baumarten, insbesondere Tannen, Ulmen und Obstbäume, pflanzte. Zuvor, um 1530, hatte Franz I. an der Südseite der Mauer die ebenfalls 1,2 km lange „Treille du Roi“ errichtet, in der die goldenen Chasselas von Fontainebleau angebaut wurden. Der Kanal, der dem von Versailles um fast sechzig Jahre voraus war, entwickelte sich schnell zu einem Anziehungspunkt. Man konnte dorthin mit dem…

Innenhof und Gärten des Château de Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Entdecken Sie den Innenhof und die Gärten des Schlosses Fontainebleau, während Sie durch den großen Park und die Gärten des Nationalguts Schloss Fontainebleau spazieren, erfahren Sie mehr über die vielen Brunnen des Schlosses und verstehen Sie, wie wichtig die Verwendung von Wasser in Gärten ist. In dem 130 Hektar großen Garten können Sie die Entwicklung der Gartenkunst verfolgen, veranschaulicht durch das Große Blumenbeet („Grand Parterre“), einen Garten im französischen Stil, der von Le Notre entworfen wurde, den Karpfenteich und den Englischen Garten, der darunter angelegt wurde Erstes Kaiserreich, der Garten der Diana („La jardin de Diane“), der Park, der 1200 m lange Kanal… Bemerkenswerte Bäume, Diana-Brunnen, der Park, exotische Essenzen, der englische Fluss… Diese königlichen und kaiserlichen Gärten sind Zeugen zur Geschmacksentwicklung im Landschaftsbau vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Die Renaissancegärten, die für Franz I. und Heinrich IV. angelegt wurden, basierten hauptsächlich auf einem System von Entwässerungskanälen, die von…

Gemächer des Kaisers, Palast von Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Fontainebleau ist eine Schlüsselstation in der Geschichte Napoleons. Ein Besuch dieses Denkmals ist eine Gelegenheit, die verschiedenen Facetten des Kaisers zu entdecken: den Staatsmann, den Kriegsherrn, das Familienoberhaupt und den Förderer der Künste. Der Palast, in dem seit dem Mittelalter alle Könige Frankreichs gelebt hatten, blieb während der Revolution verschont, die Möbel wurden jedoch entweder zerstört oder verkauft. Napoleon ließ den Palast sowohl restaurieren als auch umgestalten und machte ihn so wieder zu einer Residenz für königliche Gäste. Ludwig XVI. ließ den Flügel 1786 durch den Anbau von Wohnungen spalten und verlor so die Öffnung zum Diana-Garten, ließ aber falsche französische Fenster anbringen, um ein symmetrisches Erscheinungsbild beizubehalten. Im Jahr 1804 beschloss Napoleon, dass er im Palast eine eigene private Suite von Appartements haben wollte, getrennt von den alten Prunkgemächern. Er übernahm eine Suite von sechs Räumen, die 1786 für Ludwig XVI. neben der Galerie Franz I. geschaffen worden war,…

Museum Napoleon I, Palast von Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Berühmt dafür, Zeuge vieler wichtiger Wendepunkte des Kaisers zu sein: „Die wahre Heimat der Könige, das Haus der Zeitalter“, sagte Napoleon einst über dieses riesige Schloss, das im Stil der Klassik und Renaissance erbaut wurde. Das Napoleon-Museum wird zahlreiche bedeutende und einzigartige Neuerwerbungen enthüllen und gleichzeitig den Staatsmann, den Kriegsführer, das Familienoberhaupt und den Förderer der Künste entdecken. Napoleon hatte den damaligen Papst dort lange Zeit eingesperrt, Napoleon unterzeichnete hier auch seine erste Abdankungserklärung. Bewundern Sie die Doppelhufeisentreppe im Haupthof, dem Cour d’Honneur, nach Napoleon auch Abschiedshof genannt Dort verabschiedete er sich am 20. April 1814, bevor er zur Insel Elba aufbrach. Das seit 1986 geöffnete Museum Napoleon I. umfasst fast 15 Räume im Kaiserhaus Ludwig Kaiser aus Vermeil aus dem Jahr 1804 von Henri Auguste, Kragenuhr Marie-Louise, Waffen (Krönungsschwert von 1801 aus der Waffenfabrik Versailles, Säbel des Kaisers von 1797). ), Dekorationen, Keramik (Dienste des Kaisers), Kleidung (Krönungskleidung, Uniformen,…

Flügel der Hirschgalerie, Schloss Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Der Bau des Schlosses Fontainebleau und seine sukzessiven Erweiterungen zeugen von der Leidenschaft der Könige von Frankreich für die Jagd und ihrem Bedürfnis nach einem prestigeträchtigen Rahmen, um den Hof und seine angesehenen Gäste bei Aufenthalten im Zeichen ihrer Lieblingsfreizeitbeschäftigung unterzubringen. Die Hirschgalerie und die Jagdwohnung veranschaulichen anhand der von Oudry gemalten Darstellung der großen Jagdgüter unter Heinrich IV. und der Jagden Ludwigs XV. die Dekorationen des Schlosses zum Thema Jagd. Das Chasses-Apartment (von 1856 bis 1868 auch „Prince Imperial Apartment“ genannt) blickt auf den ovalen Innenhof und stellt eine Verbindung zur Diana-Galerie her. Im Treppenhaus der Königin und im Jagdgemach, in dem der kaiserliche Prinz wohnte, sind seit 1835 die großen Cartoons der Wandteppiche der sogenannten Jagdgehänge Ludwigs XV. ausgestellt, die von JB Oudry gemalt wurden. Acht der neun Kompositionen dieses Künstlers werden dort präsentiert. Hirschgalerie Die Galerie des Cerfs stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und wurde während…

Galerie Francois I, Schloss Fontainebleau, Seine-et-Marne, Frankreich

Die Galerie François-I ist eine große Prunkgalerie im ersten Stock des königlichen Schlosses von Fontainebleau. Die zwischen 1528 und 1530 erbaute Galerie Francois I ist etwa 60 Meter lang und 6 Meter breit und war einst eine überdachte Brücke mit Öffnungen auf beiden Seiten. Die Galerie verbindet die Gemächer des Franziskus mit der Dreifaltigkeitskapelle. König Franz I. ließ es erbauen und ausschmücken, um seine Gemächer mit der Dreifaltigkeitskapelle zu verbinden. Er behielt die Schlüssel und zeigte sie seinen angesehenen Gästen. Die Galerie Francois I. wurde 1528 gegründet, die erste große Galerie in Frankreich und der Ursprung des Renaissancestils in Frankreich, Chateau de Fontainebleau, Frankreich. Die Galerie ist mit Fresken von Rosso Fiorentino gesäumt, die zwischen 1522 und 1540 entstanden und in geschnitzten Stuck eingerahmt sind. Die Intervention der italienischen Künstler Rosso Fiorentino und Le Primatice in den 1530er Jahren machte diese Galerie zum repräsentativsten dekorativen Ensemble der ersten Fontainebleau-Schule und…

Ballsaal, Fontainebleau-Palastes, Seine-et-Marne, Frankreich

Die Domäne des Fontainebleau-Palastes gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Château de Fontainebleau im klassischen und Renaissance-Stil ist nicht nur als Zeuge von Napoleons imperialem Abenteuer berühmt, sondern auch als wichtiger Teil der französischen Geschichte. Von der königlichen Urkunde von 1137 bis zum Untergang des Zweiten Kaiserreichs im Jahr 1870 war der Palast von Fontainebleau Tag für Tag Schauplatz des Lebens der größten französischen Herrscher. Der Salle de Bal ist einer der größten im Schloss. Wie in seinem Schloss Fontainebleau wollte Franz I. auch in seiner neuen Residenz in Saint-Germain-en-Laye einen großen Ballsaal beherbergen. Ludwig XIV. machte daraus einen „Salle des Comedies“, in dem Lully und Molière spielten. Der Hof wurde zu extravaganten Maskenbällen eingeladen: Franz I. war als Zentaur verkleidet zu sehen. Während der Feierlichkeiten wurde der Haupttisch auf Böcken in der Nähe des großen Kamins aufgestellt. Als das Bankett vorbei war, wurden die Tische zum Tanzen entfernt. Der Ballsaal, manchmal…

Kulturelle und künstlerische Tour im Val-d’Oise, historischer Reiseführer für die Île-de-France

Val-d’Oise liegt auf der Île-de-France und ist ein Reiseziel voller kultureller Reichtümer, erhaltener Naturlandschaften und faszinierender Geschichte. Der Name geht auf die Oise zurück, einen wichtigen Nebenfluss der Seine. Die nördlichen, östlichen und westlichen Teile sind fruchtbare landwirtschaftliche Flächen, auf denen große Mengen Mais, Zuckerrüben und andere Feldfrüchte angebaut werden. Val-d’Oise verfügt über zwei regionale Naturparks, die zum Erhalt des größten Teils des Departements beitragen: den regionalen Naturpark Vexin français und den regionalen Naturpark Oise-Pays de France. Die Abteilung verfügt über neun Geschäftszonen, die für die High-Tech-Industrie vorgesehen sind. Die städtischen Teile im Süden sind Schlafstädte, die von Menschen genutzt werden, die im Großraum Paris arbeiten. In Val-d’Oise gibt es den ersten Flughafen Kontinentaleuropas (Paris-Charles-de-Gaulle) sowie dynamische Wirtschaftszentren mit nationaler und internationaler Ausstrahlung (darunter neun Wettbewerbszentren). Der Flughafen Charles de Gaulle und der dazugehörige TGV-Bahnhof ermöglichen eine Bahnanbindung in alle Teile Frankreichs. Das französische Vexin, eine der am besten erhaltenen…

Stadtführer für Freizeittourismus in Hauts-de-Seine, historische und kulturelle Tour durch die Île-de-France

Hauts-de-Seine ist eines der wohlhabendsten Departements Frankreichs. Es erstreckt sich über den gesamten westlichen Rand von Paris und bildet einen Teil der inneren Vororte. Das Departement Hauts-de-Seine zeichnet sich durch seine wirtschaftliche Aktivität aus und verfügt auch über ein bedeutendes Tourismus- und Freizeitpotenzial im Großraum Paris und sogar in der Ile-de-France. Hauts-de-Seine ist vor allem für den modernen Büro-, Kino- und Einkaufskomplex La Défense bekannt, eines der wichtigsten Wirtschaftszentren von Grand Paris und eines der größten Geschäftsviertel Europas. Nur wenige Schritte von Paris entfernt gehört das Département Hauts de Seine zusammen mit Seine-Saint-Denis und Val-de-Marne zur „kleinen Krone“, die Paris umgibt. Hauts-de-Seine verfügt über eine reiche Geschichte und ein vielfältiges kulturelles, kulturelles und künstlerisches Angebot. Entdecken Sie die Hauptthemen der zahlreichen Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und Denkmälern, die Sie vom Norden bis zum Süden des Departements erwarten. Die Region Île-de-France bleibt das führende Touristenziel der Welt, Hauts-de-Seine entwickelt sich zum „Freizeitziel“…

Historischer und kultureller Tourismus- und Freizeitführer in Essonne, Île-de-France

Entdecken Sie Gärten oder berühmte Residenzen, Natur oder Freizeitaktivitäten in der Luft in Essonne. Der geheime Garten der Île-de-France, das Departement Essonne, mit Landschaften aus Ebenen, Wäldern, Tälern und Flüssen, beherbergt eine Reihe wunderschöner Parks und Gärten, die zum Spazierengehen einladen, wie zum Beispiel die von Courances, Courson und Saint-Jean. Jean-de-Beauregard. Essonne zu entdecken bedeutet auch, seine zahlreichen Schlösser und Museen zu erkunden, ohne dabei die mittelalterliche Stadt Dourdan, das charmante Dorf Milly-la-Forêt, die Kirche Saint-Sulpice-de-Favières oder die Kunst- und Geschichtsstadt Étampes zu vergessen . Auch der „geheime Garten der Île-de-France“ genannt, liegt wenige Kilometer südlich von Paris und ist ein historisches, kulturelles und natürliches Erbe, das einige wunderbare Überraschungen bereithält. Der Tourismus in Essonne dreht sich um sechs Hauptachsen: Schlösser und ihre Gärten, religiöse Gebäude, Museen, Künstlerhäuser, darunter die von Victor Hugo in Bièvres, Alphonse Daudet in Draveil, Claude François in Dannemois und Tsugouharu Foujita in Villiers-le-Bâcle, sowie Geschäfte…

Der Grand Paris Express, eine bequeme neue Möglichkeit, in die Pariser Vororte und auf die Île-de-France zu reisen

Paris startet einen ehrgeizigen Plan, den Grand Paris Express, um den großen Touristenansturm zu bewältigen und das lange geschmähte Verkehrsstauproblem zu lösen. Durch dieses Projekt werden nicht nur Paris und seine Vororte mit der Region Île-de-France verbunden. In enger Zusammenarbeit baut das Projekt um 2060 den umweltfreundlichsten Intercity-Verkehr für den Bezirk auf, um die Ziele des umweltfreundlichen Reisens und der CO2-Neutralität zu erreichen. Paris gehörte zu den ersten Städten der Welt, die über ein U-Bahn-System verfügten. Die erste Linie wurde 1900 im Rahmen der Baumaßnahmen der Stadt für die Ausrichtung der Olympischen Spiele im selben Jahr eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten expandierte es schnell und umfassend. Bis in die 1960er Jahre war die U-Bahn fast auf die Innenstadt von Paris beschränkt, nachdem sie über mehrere Jahrzehnte hinweg die Endstationen ihrer Stationen relativ wenig auf die inneren Vororte ausgeweitet hatte (was sie dann nach und nach tat), wobei der Bus und…

Reiseführer für Armenien

Durch die Kombination atemberaubender Landschaften, Landschaftsformen, Menschen, Traditionen, Religion, Spiritualität, Architektur, Gastronomie und mehr bieten Armenia Tours unzählige Möglichkeiten, die es noch zu entdecken gilt. Die Armenischen Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Bräuche und Traditionen dieses Landes kennenzulernen, die armenische Küche zu probieren, die ältesten Kirchen und Burgen zu besichtigen und den atemberaubenden Geist der armenischen Natur zu genießen. Armenien liegt an der Wurzel des christlichen Glaubens, es gibt noch immer ein reiches religiöses Erbe zu sehen. Wunderschöne Kirchen und Klöster sind allgegenwärtig und einige sind bis zu 1700 Jahre alt. Einige der wichtigsten sind auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgeführt. Armenien ist voller Ecken und Winkel, die darauf warten, erkundet zu werden, und voller Erinnerungen, die in seinen atemberaubenden Landschaften entstehen möchten. Die Geheimnisse Armeniens sind in der Zeit eingefroren, hallen in den majestätischen Tälern wider, fließen in den klaren Flüssen, flüstern in den üppigen Wäldern, galoppieren in der…

Kulturerbe und Kulturtourismus in Armenien

Die Armenian Culture Tour ist eine faszinierende und überraschende Erkundung der verborgenen Schätze Armeniens. Die Armenischen Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Bräuche und Traditionen dieses Landes kennenzulernen, die armenische Küche zu probieren, die ältesten Kirchen und Burgen zu besichtigen und den atemberaubenden Geist der armenischen Natur zu genießen. Als ältestes christliches Land wird die Kultur Armeniens, einschließlich traditioneller Volksbräuche und Lebensgewohnheiten, seit langem in Büchern, Manuskripten und Gedichten festgehalten und von Generation zu Generation weitergegeben. Durch die Kombination atemberaubender Landschaften, Landschaftsformen, Menschen, Traditionen, Religion, Spiritualität, Architektur, Gastronomie und mehr bieten Armeniens Kulturreisen unzählige Möglichkeiten, die es noch zu entdecken gilt. Die Zeit scheint in diesem Land langsamer zu vergehen, nach Jahrtausenden der Taufe sind im riesigen Land Armenien noch viele in Manuskripten festgehaltene Anspielungen zu finden. Die Tour ist fasziniert von neuen Kulturen, Lebensstilen und Traditionen und eignet sich auch für Fans religiöser Wurzeln, des Brotbackens oder architektonischer Meisterwerke. Dies…

Reiseführer für Sevilla, Andalusien, Spanien

Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens. In der Stadt wimmelt es nur so von Festivals, Farbenpracht und einem pulsierenden Nachtleben. Sevilla ist die künstlerische, kulturelle und finanzielle Hauptstadt Südspaniens. Sevilla verfügt über unzählige künstlerische, kulturelle, Freizeit-, soziale und touristische Attraktionen und ist daher auch zu einer der universellsten, bekanntesten und meistbesuchten Städte der Welt sowie Geburtsort und Inspiration von Schriftstellern, Malern und Künstlern im Allgemeinen geworden. In der Altstadt befindet sich ein UNESCO-Weltkulturerbe, das aus drei Gebäuden besteht: dem Alcázar-Palastkomplex, der Kathedrale und dem Generalarchiv von Indien. Sevilla, die Hauptstadt der Provinz und Andalusiens, ist eine Weltstadt am Bajo Guadalquivir, am entferntesten schiffbaren Punkt des Flusses. Römer, Westgoten, Mauren und Christen haben sich im Laufe der Jahrhunderte auf seinem Land niedergelassen, und der Reichtum seines Erbes wird daher nur durch seine Größe übertroffen. Sevilla repräsentiert die reinste Essenz Andalusiens. Ihre Kultur und ihre Denkmäler machen sie zu einer der schönsten und…

Rückblick auf die Aprilmesse 2023 in Sevilla, Andalusien, Spanien

Lichter, Farben, Spannung, Pferdeshows und Flamenco: die Feria de Sevilla, die aufwendigste und farbenfrohste Veranstaltung im Kalender Andalusiens. Die Feria von Sevilla 2023, die wichtigste Feier und der Höhepunkt des Jahres in Sevilla, fand vom 23. bis 29. April statt. Während der Feierlichkeiten präsentiert sich die Stadt mit Kutschen, Stierkämpfen, kleinen Partys, Musik, Tanz, Unterhaltung und vielen traditionellen Gerichten in ihrem Glanz, und es liegt eine bemerkenswerte Aufregung in der Luft. Die Aprilmesse in Sevilla („Feria de Abril de Sevilla“) ist ein Frühlingsfest, das jährlich in der Stadt Sevilla stattfindet. Dabei versammelt sich die Öffentlichkeit in einem großen Veranstaltungsort namens Real de la Feria, ein Name, der für die königliche Gründung von Isabel verwendet wird II, mit Straßen mit vergänglichen, mit Laternen geschmückten Ständen, durch die Reiter und Pferdekutschen fahren. Es wird ein oder zwei Wochen nach Ostern gefeiert und fällt mit den Bullen auf der Plaza de la Maestranza…

Natürliche Ökologie und menschliche Aktivitäten von Guadalquivir, Spanien

Guadalquivir ist der wichtigste Fluss in Südspanien. Die Wasserscheide verläuft durch Berge, Ebenen, Wälder, Sümpfe und andere unterschiedliche Landformen und mündet schließlich in den Ozean. Die Sehenswürdigkeiten entlang Guadalquivir sind reichhaltig und vielfältig, darunter einige der ökologisch am besten erhaltenen Naturschutzgebiete des Landes, die berühmtesten historischen Stätten und große Städte mit einer Mischung verschiedener Kulturen. Der Guadalquivir ist mit seiner gesamten Länge der zweitlängste Fluss in Spanien, der Fluss ist der einzige große schiffbare Fluss in Spanien. Der Fluss ist 657 km lang und entwässert eine Fläche von etwa 58.000 km2. Er entspringt im Dorf Quesada im Cazorla-Gebirge in Jaén, fließt durch Córdoba und Sevilla und erreicht das Meer zwischen den Gemeinden Almonte und dem Fischerdorf Bonanza in Sanlúcar de Barrameda, wo er in den Golf von Cádiz im Atlantik mündet Ozean. Das Guadalquivir-Tal war schon immer die große Verkehrsader Andalusiens. Die Ebenen, die sich vom Fluss nach Norden und…

Reiseführer für Huelva, Andalusien, Spanien

Huelva ist bekannt für seine einzigartigen Naturlandschaften und roten Landschaftsformen, eine Mischung aus Geschichte und Multikulturalität, in der das Zusammenspiel von herrlicher Natur und Bergbautraditionen eine Reihe unerschlossener verborgener Schätze geschaffen hat. Die Stadt Huelva ist auch der Ort, an dem Christoph Kolumbus seine Reise in die Neue Welt organisierte und segelte, und die Altstadt hat viel zu bieten, die verkehrsberuhigten historischen Gebäude und die prächtige Architektur sowie die wunderbare lokale Küche. Außerdem die erstaunlichen Tropfsteinhöhlen, die ausgezeichnete hydrologische Umgebung und die endlosen Abschnitte der Strände von höchster Qualität an der Costa de la Luz. Die reiche Geschichte des Mineralienabbaus reicht bis ins erste Jahrtausend v. Chr. zurück. Tartesser und Phönizier nutzten die Minen im Landesinneren, verwandelten die Küstenstädte in wohlhabende Handelszentren und schufen eine Seehandelsroute, um die Mineralien von Tharsis und Riotinto in die Städte im Osten zu transportieren Mittelmeer. Am Ende des Mittelalters erlebten die Atlantikhäfen von Huelva…

Reiseführer für Cádiz, Andalusien, Spanien

Cadiz ist eine der ältesten Städte Europas, eine Stadt mit einer Fülle an attraktiven Ausblicken und gut erhaltenen historischen Wahrzeichen. Hier begannen die Seewege und der große Reichtum des Spanischen Reiches. Kolumbus‘ zweite Expedition nach Amerika segelte hier. Der Hafen wurde später zu einer wichtigen Verbindung zwischen Spanien und seinem Überseeimperium. Im Jahr 1812 war es Sitz der Cortes de Cádiz, wo die erste spanische Verfassung entworfen wurde. Cádiz hat die schönste Küste, die in der Eröffnungsszene des James-Bond-Films „Stirb an einem anderen Tag“ zu sehen war. Cádiz wurde vor 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und ist die älteste Stadt Westeuropas. Die verschiedenen Völker, die sich hier niederließen, hinterließen wichtige kulturelle Spuren. Das historische Zentrum von Cádiz hat einen Charme, der nicht nur eine der ältesten europäischen Siedlungen ist, sondern auch einst ein Zentrum des Welthandels und des kolonialen Reichtums war. Im 17. Jahrhundert besaß es das Handelsmonopol des…

Reiseführer für Málaga, Andalusien, Spanien

Die Stadt Málaga ist die größte Stadt an der Costa del Sol mit einem typisch mediterranen Klima und ist auch als Geburtsort des Künstlers Picasso bekannt. Die Stadt bietet Strände, Wanderwege, architektonische Sehenswürdigkeiten, Kunstmuseen sowie ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Es vereint Strände, Geschichte und Archäologie mit einem pulsierenden Nachtleben und wichtigen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Es ist auch der Verkehrsknotenpunkt der Costa del Sol und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Malaga ist eine Hafenstadt in der Region Costa del Sol in Südspanien, die für ihre reiche Geschichte, Kultur, Kunst und Schönheit, ihre barocke Architektur und die wunderschönen Ausblicke auf das Mittelmeer bekannt ist. Das alte und kosmopolitische Málaga der Vergangenheit hat seine historischen Wurzeln noch immer bewahrt. Málaga bietet in seiner Altstadt auch einige wirklich interessante historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und die Lage an der Küste ist immer noch wunderschön. Als Geburtsort von Pablo Picasso zieht es viele…

Reiseführer für Granada, Andalusien, Spanien

Granada ist vor allem für den atemberaubenden maurischen Palast Alhambra, die ruhige islamische Architektur, die monumentalen Kirchen, die Tapas-Bars der alten Schule und die Graffiti-Kunst der Gegenkultur bekannt, die Granada zu einem fesselnden Städtetrip machen. Granadas Reiz ist seine greifbarste Kraft. Versteckt in den Bergen der Sierra Nevada in Südspanien ist dieses andalusische Juwel voll von ansteckendem europäischem Charme sowie einem starken Sinn für Geheimnisse, der durch seine geschichtsträchtige Geschichte hervorgerufen wird. Am Fuße der Sierra Nevada, zwischen den Flüssen Darro und Genil, liegt eine der interessantesten Städte im Osten Andalusiens. Das atemberaubendste von Granada liegt ganz in der Nähe der Natur. Ein wunderschöner Fluss plätschert vom Berghang, wo in der Ferne die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada liegen. Granada ist eine der magischsten Städte Europas, ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und alte Kopfsteinpflasterstraßen im Schatten unglaublicher maurischer Paläste liegen. Granadas Geschichte als ehemaliges maurisches Reich fasziniert, seine…

Reiseführer für Córdoba, Andalusien, Spanien

Die Stadt Córdoba, die Hauptstadt des muslimischen Spaniens, ist die Hauptstadt eines Gebiets im Zentrum Andalusiens. Córdoba ist weltweit für seine berühmte und atemberaubende Moschee-Kathedrale bekannt. Cordoba ist eine Stadt reich an Geschichte, Architektur und spanischem Charme. Es verfügt über ein monumentales historisches Zentrum, das zum Weltkulturerbe erklärt wurde und voller kleiner Gassen ist, die zum Verweilen einladen, Innenhöfen voller Blumen, hübschen Plätzen und lebhaften Tavernen, in denen Sie eine gute Flamenco-Show genießen oder die typische Gastronomie probieren können. Eine Stadt, die die Hauptstadt einer römischen Provinz (Hispania Ulterior), außerdem die Hauptstadt eines arabischen Staates (Al-Andalus) und eines Kalifats war. Diese antike Stadt, ein großer kultureller Bezugspunkt in Europa, wurde zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt eine Mischung aus den verschiedenen Kulturen, die sie im Laufe der Geschichte besiedelt haben. Auch in Sachen Kunst, Kultur und Freizeit hat Córdoba viel zu bieten, dank einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen, die hier das ganze…

Reiseführer für Andalusien, Spanien

Andalusien ist das wichtigste Urlaubsziel, von alpinen Berglandschaften bis hin zu tropischen Gebieten an den Küsten des Mittelmeers. Die Küste Andalusiens erstreckt sich über fast 900 Kilometer und beherbergt eine große Küstenregion. Das Gesamtensemble stellt eine Reihe touristischer Attraktionen dar, die von beeindruckenden Denkmälern in Großstädten bis hin zu typischen Kleindörfern reicht und eine ständige Inspirationsquelle für Künstler aller Art darstellt. Andalusien bietet gutes Wetter, wundervolle Landschaften, reichhaltige Gastronomie und eine ganz einzigartige Kultur. Die Provinz im Süden Spaniens mit wunderschönen Reisezielen wie Granada, Sevilla, Málaga und Cordoba sowie Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten wie der Alhambra und dem Alcazar-Palast in Andalusien. Eine Reihe von Städten und Stränden, die einen Besuch wert sind. Machen Sie einen Roadtrip, erkunden Sie die farbenfrohe Blumenstadt, wunderschöne Strände mit warmem Klima oder eine Tour zu den vielen Sehenswürdigkeiten Andalusiens. Die Region liegt zwischen Europa und Afrika und ist der Treffpunkt des Atlantischen Ozeans und des Mittelmeers.…