Category Archives: Instrument

Utility Box Kunst

Utility Box Art ist eine Form der Street Art, bei der die Boxen in den Straßen der Stadt bemalt oder anderweitig mit Kunstwerken bedeckt sind. Utility-Box oder Elektrogehäuse ist ein Schrank für elektrische oder elektronische Geräte zur Montage von Schaltern, Knöpfen und Displays und zur Vermeidung von Stromschlägen für Gerätebenutzer und zum Schutz des Inhalts vor der Umwelt. Das Gehäuse ist der einzige Teil der Ausrüstung, der von Benutzern gesehen wird; in vielen Fällen ist es nicht nur für seine Nützlichkeitsanforderungen konzipiert, sondern auch für das Auge angenehm. Vorschriften können die Eigenschaften und die Leistung von Gehäusen für elektrische Ausrüstung in explosionsgefährdeten Bereichen, wie petrochemischen Anlagen oder Kohlebergwerken, vorschreiben. Elektronische Verpackung kann viele Anforderungen an ein Gehäuse für Wärmeableitung, Hochfrequenzinterferenz und Schutz gegen elektrostatische Entladungen sowie an funktionelle, ästhetische und kommerzielle Einschränkungen stellen. In Städten auf der ganzen Welt Auckland, Neuseeland: Paul Walsh-Reihe der gemalten Dienstprogrammkästen. Walsh ist von Internet-Memen…

Lichtkunst

Lichtkunst oder Luminismus ist eine angewandte Kunstform, in der Licht das Hauptausdrucksmittel ist. Es ist eine Kunstform, in der entweder eine Skulptur Licht erzeugt, oder Licht, um durch Manipulation von Licht, Farben und Schatten eine „Skulptur“ zu schaffen. Diese Skulpturen können temporär oder permanent sein und in zwei unterschiedlichen Räumen existieren: in Innengalerien, wie Museumsausstellungen, oder im Freien bei Veranstaltungen wie Festivals. Lichtkunst kann eine Wechselwirkung von Licht mit einem architektonischen Raum sein. Lichtkünstler sind diejenigen, die ihr ganzes kreatives Experimentieren der Lichtkunst widmen, einige Künstler experimentieren mit Licht und Neon Signage und nutzen Licht in ihrer Praxis. Lichtkunst ist eine relativ junge Kunstform, die aufgrund der LED-Revolution ein großes Wachstum erfährt. Licht ist ein vielseitiges und sehr visuelles „Material“, das sowohl abstrakt als auch figurativ verwendet werden kann. Beide Formen spiegeln sich in den Kunstwerken des Festivals wider. Lichtkunst kann und sollte innerhalb der Linie der neueren Kunst liegen.…

Kinetische Kunst

Kinetische Kunst ist Kunst von jedem Medium, das Bewegung enthält, die vom Betrachter wahrnehmbar ist oder die für ihre Wirkung auf Bewegung angewiesen ist. Leinwandbilder, die die Perspektive des Betrachters auf das Kunstwerk erweitern und multidimensionale Bewegungen beinhalten, sind die frühesten Beispiele kinetischer Kunst. Genauer gesagt, kinetische Kunst ist ein Begriff, der sich heute am häufigsten auf dreidimensionale Skulpturen und Figuren bezieht, wie beispielsweise Handys, die sich auf natürliche Weise bewegen oder maschinell betrieben werden. Die beweglichen Teile werden in der Regel von Wind, Motor oder Beobachter angetrieben. Kinetische Kunst umfasst eine Vielzahl von überlappenden Techniken und Stilen. Kinetische Kunst ist eine Kunstbewegung, die Werke mit beweglichen Teilen vorschlägt. Die Bewegung kann durch den Wind, die Sonne, einen Motor oder den Betrachter erzeugt werden. Kinetische Kunst umfasst eine Vielzahl von überlappenden Techniken und Stilen. Es gibt auch einen Teil der kinetischen Kunst, die virtuelle Bewegung beinhaltet, oder eher Bewegung, die…

Rückblick auf die Venice Boat Show 2022, Italien

Die Venice International Boat Show 2022, zuletzt vom 28. Mai bis 5. Juni, in den spektakulären Strukturen des Arsenals der Stadt, Symbol der Macht und Militärmacht der Serenissima-Republik und das Herz ihrer Marineindustrie, die es ihr ermöglicht hat, eine davon zu sein die größten Seemächte seit Jahrhunderten. Die Besucher konnten mehr als 240 Boote bewundern und außerdem an zahlreichen Veranstaltungen und Konferenzen mit Themen rund um Bootfahren, Umwelt, Nachhaltigkeit und mehr teilnehmen. Die Venice International Boat Show, auch bekannt als Festival of the Sea, ist eine jährliche Ausstellung der Vergnügungsschifffahrt, die im Juni in Venedig im Arsenal von Venedig stattfindet. Sie wurde 2002 zum ersten Mal durchgeführt und hat, ausgehend von einer lokalen Marktdimension, in wenigen Ausgaben einen nationalen und internationalen Rang erreicht, der ständig erweitert wird. Die Venice Boat Show wird von der Stadt Venedig gefördert und von der Firma Vela Spa in Zusammenarbeit mit der italienischen Marine durchgeführt.…

Rückblick auf Maison & Objet Januar 2018, Frankreich

Maison&Objet 2018 zuletzt vom 19. bis 23. Januar im Villepinte Exhibition Centre in Paris. Maison&Objet ist eine globale Erfahrung, die die neuesten Produkte, die klügsten Kreativen, unverzichtbare Workshops und Inspirationen, einen Fluss von Energie und Talent umfasst. Eine wahrhaft sinnliche Erfahrung, die die emotionalen, kreativen und kommerziellen Aspekte der Bereiche Wohnkultur und Design analysiert und Lebensstil. Die internationale Fachmesse der Dekorations-, Design- und Lifestyle-Branche, geprägt von dynamischem Auslandsgeschäft, bestätigt die Attraktivität inspirierender Events. Die Fähigkeit von Maison&Objet, die Massen anzuziehen, ist in erster Linie auf seine herausragende Fähigkeit zurückzuführen, die aufstrebenden Trends der Branche zu erkennen und zu präsentieren, gepaart mit seiner Fähigkeit, vielversprechende Geschäftstendenzen voranzutreiben. Maison et Objet hat sich zu einer der bedeutendsten europäischen Fachveranstaltungen entwickelt. Es ist ein großartiger Treffpunkt für Tausende von Fachleuten aus zahlreichen Bereichen rund um Lifestyle, Design und Dekoration. Die Messe Maison&Objet behält ihren Ruf als globales Schaufenster für Design, mit 130.000 m2…

Abteilung für Skulpturen, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die Skulpturenabteilung ist eine der acht Abteilungen des Louvre-Museums. Es beherbergt eine der bedeutendsten Skulpturensammlungen der Welt und die reichste Sammlung französischer Werke. Die Skulpturenabteilung beherbergt mehr als 6.000 Werke, darunter die weltweit größte Sammlung französischer Skulpturen. Insgesamt werden mehr als 2.000 Werke in 67 Räumen präsentiert, die sich um zwei Innenhöfe verteilen (insgesamt 8.500 m2). Der Louvre ist seit seiner Zeit als Palast ein Aufbewahrungsort für bildhauerisches Material; Bis 1824 wurde jedoch nur antike Architektur ausgestellt. Die Skulpturenabteilung besteht aus Werken, die vor 1850 geschaffen wurden und nicht zur etruskischen, griechischen und römischen Abteilung gehören. In seinen frühen Tagen stellte das Museum nur antike Skulpturen aus, die einzige Ausnahme waren Michelangelos zwei Sklavenstatuen. Die Angoulême-Galerie wurde 1824 eröffnet, mit fünf Räumen, die Werken von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert gewidmet sind. Ab 1850 kam die mittelalterliche Skulptur hinzu, aber erst 1893 wurde die Abteilung für Skulpturen autonom und…

Die römischen Altertümer, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die römischen Altertümer im ersten Stock, die über die Daru-Treppe zugänglich sind, wo der geflügelte Sieg von Samothrake steht, die etruskischen Sammlungen (Räume 660, 662, 663), die in der Campana-Galerie ausgestellten griechischen Keramiken, die Terrakottafiguren, die Bronzen und Kostbarkeiten. Die lange Galerie Campana zeigt eine herausragende Sammlung von mehr als tausend griechischen Töpferwaren. In den Galerien parallel zur Seine ist ein Großteil der römischen Skulpturen des Museums ausgestellt. Die römische Porträtmalerei ist repräsentativ für dieses Genre; Beispiele sind die Porträts von Agrippa und Annius Verus; unter den Bronzen ist der griechische Apollo von Piombino. Die römischen Altertümer gehören zur Abteilung für griechische, etruskische und römische Altertümer des Louvre und sind eine von acht Abteilungen des Louvre-Museums. Es beherbergt eine der größten und berühmtesten Sammlungen antiker Kunst der Welt. Die griechische, etruskische und römische Abteilung zeigt Stücke aus dem Mittelmeerbecken aus der Jungsteinzeit bis zum 6. Jahrhundert. Die Sammlung reicht von…

Abteilung für orientalische Altertümer, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die Abteilung für orientalische Altertümer des Louvre-Museums in Paris stammt aus dem Jahr 1881 und bietet einen Überblick über die frühe nahöstliche Zivilisation und „erste Siedlungen“ vor der Ankunft des Islam. Die Abteilung Orientalische Altertümer verwahrt Objekte aus einer Region zwischen dem heutigen Indien und dem Mittelmeer (Türkei, Syrien, Irak, Libanon, Israel, Jordanien, Saudi-Arabien, Iran, Afghanistan …). Mit mehr als 150.000 Objekten gehört sie (neben denen des British Museum und des Pergamonmuseums) zu den drei bedeutendsten Sammlungen der Welt. Die Abteilung präsentiert in rund dreißig Räumen 6.500 Werke, darunter universelle Meisterwerke wie den Kodex von Hammurabi oder den beeindruckenden Lamassus aus dem Palast von Khorsabad. Es bietet ein fast vollständiges Panorama der alten Zivilisationen des Nahen und Mittleren Ostens. Die Entwicklung der Sammlung entspricht archäologischen Arbeiten wie der Expedition von Paul-Émile Botta nach Khorsabad im Jahr 1843 und der Entdeckung des Palastes von Sargon II. Diese Funde bildeten den Grundstock…

Abteilung für ägyptische Altertümer, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die Abteilung für ägyptische Altertümer des Louvre ist eine Abteilung des Louvre, die für Artefakte aus den Nilzivilisationen verantwortlich ist, die von 4.000 v. Chr. Bis zum 4. Jahrhundert datieren. Die Sammlung, die über 50.000 Stücke umfasst, gehört zu den größten der Welt und bietet einen Überblick über das ägyptische Leben, das das alte Ägypten, das Reich der Mitte, das Neue Reich, die koptische Kunst sowie die römische, ptolemäische und byzantinische Zeit umfasst. Die Abteilung für ägyptische Altertümer des Louvre-Museums unterhält eine der wichtigsten ägyptologischen Sammlungen der Welt außerhalb des ägyptischen Territoriums, zusammen mit dem Ägyptischen Museum von Turin und dem Britischen Museum und, in Ägypten, dem Ägyptischen Museum in Kairo. Die Ursprünge der Abteilung liegen in der königlichen Sammlung, aber sie wurde durch Napoleons Expeditionsreise 1798 mit Dominique Vivant, dem zukünftigen Direktor des Louvre, erweitert. Nachdem Jean-François Champollion den Rosetta-Stein übersetzt hatte, verfügte Karl X. die Einrichtung einer Abteilung…

Rückblick auf Maison & Objet Januar 2019, Frankreich

Maison&Objet 2019 dauert vom 18. bis 22. Januar im Villepinte Exhibition Centre in Paris. Die internationale Fachmesse der Dekorations-, Design- und Lifestyle-Branche, geprägt von dynamischem Auslandsgeschäft, bestätigt die Attraktivität inspirierender Events. Die Fähigkeit von Maison&Objet, die Massen anzuziehen, ist in erster Linie auf seine herausragende Fähigkeit zurückzuführen, die aufstrebenden Trends der Branche zu erkennen und zu präsentieren, gepaart mit seiner Fähigkeit, vielversprechende Geschäftstendenzen voranzutreiben. Maison&Objet bestätigte seine anhaltende Attraktivität, seine Fähigkeit, eine globale Gemeinschaft von Dekorations-, Design- und Lifestyle-Profis zusammenzubringen, und seine geschäftlichen Auswirkungen. Ein inspirierendes Rendez-vous für die Branchenprofis aus den Bereichen Wohnkultur, Design, Handwerk und Lifestyle, die sich auf der Maison&Objet treffen konnten, um Ideen auszutauschen, Entdeckungen zu machen und Markttrends zu erspüren. Erneut war es ein positives Geschäftsklima, als die Türen der Einrichtungs-, Design- und Lifestyle-Messe im Ausstellungszentrum Paris Nord Villepinte öffneten. Die Fachmesse Maison&Objet behält ihren Ruf als weltweites Schaufenster für Design. Die Januarausgabe der Maison&Objet-Ausstellung…

Führung durch das Musée des Arts et Métiers, Paris, Frankreich

Das Museum of Arts and Crafts ist ein Museum für Industriedesign in Paris, das die Sammlung des Conservatoire national des arts et métiers beherbergt, das 1794 als Aufbewahrungsort für wissenschaftliche Instrumente und Erfindungen gegründet wurde. Als eines der ältesten Technik- und Industriemuseen der Welt ist die Geschichte des Museums für Kunst und Gewerbe somit eng mit der des Cnam verbunden, von dem es seit seiner Gründung vor mehr als 200 Jahren ein untrennbarer Bestandteil ist. Das Musée des Arts et Métiers ist ein Wissenschafts- und Technologiemuseum, das Teil des Nationalen Konservatoriums für Kunst und Handwerk ist. Das 1794 gegründete Konservatorium für Kunst und Handwerk war ursprünglich eine Einrichtung, die Techniker und Ingenieure anhand von Demonstrationen auf der Grundlage wissenschaftlicher und technischer Objekte ausbilden sollte. Sein Museum fördert den Geist der Schöpfung, trägt zur Verbreitung technologischer Innovationen und wissenschaftlicher Erkenntnisse bei so vielen Menschen wie möglich bei und bewahrt alle Maschinen,…

Bahnhöfe in Paris, Frankreich

Frankreich hat eines der am weitesten entwickelten Eisenbahnsysteme der Welt. Das Bahnsystem ist bequem, sicher und wirtschaftlich. Paris hat eine beträchtliche Anzahl von Bahnhöfen, die sowohl auf die Geschichte der Entwicklung der französischen Eisenbahnen als auch auf die Notwendigkeit zurückzuführen sind, die Stadt gut zu bedienen. Diese großflächigen und wunderschön gestalteten großen Gebäude wurden einst zum Trend dieser Zeit. Die Geschichte der französischen Eisenbahnen beginnt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auf seinem Höhepunkt vor dem Ersten Weltkrieg verfügte das französische Schienennetz somit über fast 70.000 Kilometer nationaler oder lokaler Linien. Ab den 1830er Jahren und dann im Rahmen des Gesetzes über die Einrichtung der wichtigsten Eisenbahnlinien in Frankreich von 1842 gewährte der Staat großen Unternehmen zusammenhängende Eisenbahnlinien und bildete so ein „Spinnennetz“ mit Zentrum Paris. Als Zentrum des französischen Eisenbahnnetzes war Paris schon immer der Kernknotenpunkt des nationalen Eisenbahnverkehrs und verfügt daher über viele große Bahnhöfe. Einige stammen aus den…

Führung durch die Münze Paris, Frankreich

Die Monnaie de Paris ist eine staatseigene Institution, die für die Herstellung der französischen Münzen verantwortlich ist. Monnaie de Paris wurde 864 n. Chr. mit dem Edikt von Pistres gegründet und ist die am längsten bestehende Institution Frankreichs und das älteste Unternehmen der Welt. Sie erfüllt den öffentlich-rechtlichen Auftrag, die Euro-Umlaufmünzen für Frankreich sowie Münzen für andere Fremdwährungen zu prägen. Monnaie de Paris hat eine dreifache Mission: souverän, kommerziell und kulturell. Im Auftrag des Staates prägt die Monnaie de Paris die Umlaufwährung, dh die nationalen Euro-Umlaufmünzen. Auf der Grundlage dieses historischen Know-hows produziert und vermarktet Monnaie de Paris ausländische Umlaufmünzen, Sammlermünzen, Kunstwerke, Medaillen und Orden für ausländische Länder, Unternehmen oder Institutionen. Die erste Fabrik, die in Paris gegründet wurde, ist jetzt die letzte, die in Betrieb ist. Seit zwölf Jahrhunderten pflegt es eine ehrwürdige Tradition des Metallhandwerks. Die Monnaie de Paris prägt in ihrer Fabrik in Pessac jährlich rund 1…

Rückblick auf Maison & Objet im März 2022, Paris, Frankreich

Maison&Objet Paris wurde verschoben und vom 24. bis 28. März 2022, der Frühjahrsausgabe, die von einem dynamischen internationalen Geschäft geprägt ist, wieder aufgenommen, was die Attraktivität inspirierender Veranstaltungen bestätigt. Erneut war es ein positives Geschäftsklima, als die Türen der Einrichtungs-, Design- und Lifestyle-Messe im Ausstellungszentrum Paris Nord Villepinte öffneten. Branchenprofis aus den Bereichen Wohnkultur, Design, Handwerk und Lifestyle konnten sich auf der Maison&Objet treffen, um Ideen auszutauschen, Entdeckungen zu machen und Markttrends zu erspüren. Diese Ausgabe von Maison&Objet Paris bestätigt die Relevanz persönlicher Veranstaltungen in einem digitalen Zeitalter, die Messe bleibt ein Ort, an dem einzigartige Erfahrungen und unvergessliche Momente geteilt werden. Es ist ein Nährboden für Vorschläge und Innovationen, der es jedem ermöglicht, bewegt und inspiriert zu werden und seine eigenen Geschichten zu erzählen. Alle Sinne wurden bei dieser Ausgabe stimuliert, die versprach, uns wieder mit einem Gefühl des Staunens zu verbinden, einem Gefühl, das spezifisch für Design ist,…

Private Führungen durch den Garnier-Palast hinter den Kulissen, Paris, Frankreich

Führungen hinter die Kulissen des Palais Garnier sind ein einzigartiger Moment. Als bekanntes historisches Gebäude ist das Palais Garnier als Repräsentant des Stils von Napoleon III bekannt, mit reicher architektonischer Dekoration und verschiedenen unbekannten geheimen Geschichten. Entdecken Sie die Backstage- und öffentlichen Bereiche der Theater. Besuchen Sie Orte, die der Öffentlichkeit unbekannt sind, wie die Workshops zur Herstellung von Tanzkostümen im Palais Garnier oder die Workshops zur Herstellung von Schmuck und Perücken. Entdecken Sie alle Aspekte dieses Wahrzeichens, einschließlich der weniger häufig besuchten, auf einer privaten Führung, die von einem erfahrenen professionellen Guide geleitet wird. Das Palais Garnier enthüllt seine geheimsten Orte wie den „See der Oper“, die Kostümwerkstätten oder den geheimnisvollen „Salle des Cabestans“. Die Tour öffnet die Türen zu den Werkstätten, in denen Sets erstellt und zusammengestellt werden. Der Rundgang führt dann weiter in das Herz des Theaters, dessen Bühnenmaschinerie und -ausstattung zu den einzigartigsten der Welt zählt.…

Rückblick auf den Jahrmarkt der Tuilerien 2019-20, Paris, Frankreich

Der Jahrmarkt der Tuilerien ist ein traditionelles Familienfest, das jedes Jahr von Juni bis August an einem geschichtsträchtigen Ort stattfindet: dem Jardin des Tuileries. In den Sommerferien findet in den Tuileriengärten ein traditioneller Jahrmarkt statt. Kinder und Erwachsene, Touristen und Pariser erfreuen sich an den Attraktionen: Autoscooter, Geisterbahnen, Schießbude, Spiegelsaal, Holzpferde-Karussell aus dem 19. Jahrhundert. Es gibt auch ein paar Geschicklichkeitsspiele wie Blechdosenallee und Entenfischen – ein fester Favorit bei Jugendlichen. Dieser Vergnügungspark befindet sich im prestigeträchtigen und zentralen Jardin des Tuileries und ist im Vergleich zur Foire du Trône kleiner, zieht aber dennoch viele Besucher an, da die Attraktionen zahlreich und vielfältig sind, komplett mit Shows und Konzerten an bestimmten Tagen. Mitten im Sommer können Pariser und Touristen den Garten in einem neuen Licht sehen, zu einem Spaziergang auf dem Land das Adrenalinvergnügen auf den Karussells, dem mythischen Riesenrad oder den vielen Geschicklichkeitsspielen hinzufügen Chance. Der Vergnügungspark Tuileries beherbergt…

Stadt der Architektur und des Erbes, Paris, Frankreich

Die Stadt von Die Architektur und Erbe (Französisch: Cité de l’Architecture et du Patrimoine) ist ein Museum für Architektur und monumentale Skulptur im Palais de Chaillot (Trocadéro), in Paris , Frankreich . Seine ständige Sammlung ist auch als Musée des Monuments Français (Museum der französischen Denkmäler) bekannt. Es wurde 1879 von Eugène Viollet-le-Duc gegründet. Das Museum wurde 2007 renoviert und umfasst 9.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Neben temporären Ausstellungen besteht es aus drei Dauerausstellungen. Geschichte Das Erbe der Cité de l’architecture entsteht aus der ursprünglichen Fusion dreier Institutionen gemäß ihrer Satzung aus dem Dekret Nr. 2004-683 vom 9. Juli 2004, kodifiziert in den Artikeln R. 142-1 und folgende des Code des kulturellen Erbes: Das Museum der französischen Denkmäler, dessen Ursprung auf das 1879 von Viollet-le-Duc geschaffene Museum für vergleichende Skulptur zurückgeht. Sie vereint die Sammlungen von Modellen, aber auch Zierleisten, Wandgemälden und Glasmalerei, die lebensgroße Meisterwerke der französischen Geschichte seit dem 21.…

Rückblick auf Maison & Objet 2021, Paris Design Week, Frankreich

Die Paris Design Week 2021 wurde vom 13. bis 18. September wiedereröffnet. Nach 15 langen Monaten ohne persönliche Veranstaltungen konnten Branchenexperten aus den Bereichen Wohnkultur, Design, Kunsthandwerk und Lifestyle endlich stilvoll mit ihren Projekten zusammenkommen. Die Septemberausgabe von Maison & Objet, dem Hauptereignis der Pariser Designwoche, lädt alle Designbegeisterten ein, ihre Kunst des Lebens, Aussehens und Gestaltens mit uns zu teilen. „Desirable Development“ übernimmt das gleiche Thema wie die Ausgabe 2021 der Paris Design Week und Maison & Objet. Nachdem die Designbranche fast zwei Jahre lang grundlegende Fragen zur Bewältigung einer solch beispiellosen globalen Situation gestellt hat, hat sie die alltäglichen Gewohnheiten der Gesellschaft in Bezug auf Nutzung, Transport, Konsum, Arbeit und sogar Freizeit umfassend hinterfragt. All unsere Gegebenheiten wurden auf den Kopf gestellt. Wenn wir aus der Pandemie herauskommen, hat jeder das Ziel, vernünftiger zu sein. Aber das bedeutet sicherlich nicht, dem Vergnügen, dem Verlangen oder dem Bedürfnis, sich…

Rückblick auf den Salone del Mobile.Milano 2010, Milan Design Week, Italien

Salone del Mobile Milano, die am meisten erwartete internationale Veranstaltung für die Einrichtungs- und Designbranche, findet vom 14. bis 19. April 2010 in den Pavillons des Rho Milan Fairgrounds statt, zusammen mit den alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungen über Küche und Bad. Rund 2.500 Aussteller nahmen an der 49. Ausgabe des Salone Internazionale del Mobile teil. Die Veranstaltung findet zusammen mit der Eurocucina und ihrer Begleitveranstaltung Technology for the Kitchen (FTK), der Internationalen Ausstellung für Badezimmermöbel, der Internationalen Ausstellung für Einrichtungszubehör und dem SaloneSatellite statt. Mailand gilt seit langem als eine der internationalen Hauptstädte des industriellen und modernen Designs sowie als eine der einflussreichsten Modestädte der Welt. Der Salone del Mobile ist ein unschätzbares Instrument für die Branche sowie ein fortlaufendes, ganz außergewöhnliches Werbemittel. Neben den Messen finden auch eine Reihe von Begleitveranstaltungen statt, die Mailand gewidmet sind. Nicht weniger als vier Ausstellungen, die sich auf die Herstellung von Möbeln…

Rückblick auf Fuorisalone, Milan Design Week 2010, Italien

Der Fuorisalone und die Mailänder Designwoche finden vom 14. bis 19. April 2010 an Veranstaltungsorten in ganz Mailand statt. Diese Woche war Mailand eine andere Stadt, mit Strömen von heterogenen Menschen und in einem kontinuierlichen künstlerischen / kulturellen / emotionalen Austausch, der die Routine und das Etikett von beiseite legt die Stadt, sie war lebendiger denn je. Mailands historische Straßen werden zu beliebten Veranstaltungsorten des Fuorisalone 2010, Tausende von Installationen, die buchstäblich dem Fuorisalone gewidmet sind, kleiden die Hauptstadt der Mode und des Designs während der DesignWeek. Die Fuorisalone ist eine der wichtigsten internationalen Designveranstaltungen. Bei der Veranstaltung, die gleichzeitig mit dem Salone del Mobile stattfindet, nahm Design auf viele unerwartete Weise Gestalt an und positionierte Mailand als ungeschlagenen Treffpunkt für Design. Tausende von Designliebhabern aus der ganzen Welt machten sich auf den Weg zur weltgrößten Messe. Die Inspiration durch kreative Köpfe war spürbar. Jeder Messestand präsentierte eine neue Designphilosophie.…

Rückblick auf den Salone del Mobile.Milano 2011, Milan Design Week, Italien

Salone del Mobile Milano, die am meisten erwartete internationale Veranstaltung für die Einrichtungs- und Designbranche, findet vom 12. bis 17. April 2011 in den Pavillons des Rho Milan Fairgrounds statt. Mailand gilt seit langem als eine der internationalen Hauptstädte des industriellen und modernen Designs sowie als eine der einflussreichsten Modestädte der Welt. Der Salone del Mobile ist ein unschätzbares Instrument für die Branche sowie ein fortlaufendes, ganz außergewöhnliches Werbemittel. Dieses Jahr fällt mit dem 150. Jahrestag der Vereinigung Italiens und dem 50. Jahrestag des Salone del Mobile Milano zusammen. 1961 begrüßte der Salone del Mobile 12.000 Besucher auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 Quadratmetern und 328 Aussteller. In diesem Jahr verzeichnete die Messe über 300.000 Besucher auf über 200.000 m² Ausstellungsfläche und über 2.500 Ausstellern. Der Salone del Mobile ist der weltweite Maßstab für die Einrichtungsbranche. Einmal mehr ist Mailand ein Fenster zur Welt des Designs, als Stadt der Kreativität, Qualität…

Rückblick auf Fuorisalone, Milan Design Week 2011, Italien

Der Fuorisalone und die Mailänder Designwoche finden vom 12. bis 17. April 2011 an Veranstaltungsorten in ganz Mailand statt. Dieses Jahr fällt mit dem 150. Jahrestag der Vereinigung Italiens und dem 50. Jahrestag des Salone del Mobile Milano zusammen, die Mailänder Designwoche präsentiert eine bunte Vielfalt Veranstaltungen zur Feier dieser seltenen doppelten Feier. Die historischen Straßen Mailands werden zu beliebten Veranstaltungsorten des Fuorisalone 2011, der externen Ausstellungen und Veranstaltungen, die während der Woche des Salone Internazionale del Mobile in ganz Mailand stattfinden. Die Fuorisalone ist eine der wichtigsten internationalen Designveranstaltungen. Bei der Veranstaltung, die gleichzeitig mit dem Salone del Mobile stattfindet, nahm Design auf viele unerwartete Weise Gestalt an und positionierte Mailand als ungeschlagenen Treffpunkt für Design. Tausende von Designliebhabern aus der ganzen Welt machten sich auf den Weg zur weltgrößten Messe. Die Inspiration durch kreative Köpfe war spürbar. Jeder Messestand präsentierte eine neue Designphilosophie. Fuorisalone entstand in den 80er…

Rückblick auf den Salone del Mobile.Milano 2012, Milan Design Week, Italien

Salone del Mobile Milano, die am meisten erwartete internationale Veranstaltung für die Einrichtungs- und Designbranche, findet vom 17. bis 22. April 2012 in den Pavillons des Rho Milan Fairgrounds statt. Ein unschätzbares Werkzeug für die Branche sowie ein fortwährendes, ganz außergewöhnliches Werbemittel. Die 51. Ausgabe des Salone Internazionale del Mobile, mit der alle zwei Jahre stattfindenden Eurocucina und dem SaloneUfficio und dem SaloneSatellite, enthüllt eine Palette von bisher ungesehenen Einrichtungs-, Beleuchtungs- und Bürolösungen. Der Salone del Mobile ist der weltweite Maßstab für die Einrichtungsbranche. Einmal mehr ist Mailand ein Fenster zur Welt des Designs, als Stadt der Kreativität, Qualität und des Wandels. Zu den wichtigsten Akteuren der Branche zählen über 2.500 Aussteller, die ihre Sortimente präsentieren, und mehr als 350.000 Besuchern, Designern, Architekten, Kritikern, Intellektuellen und Trendjägern für eine Woche voller Emotionen, Innovation, Design, Technologie und Attraktionen, um aus dieser Veranstaltung eine der besten zu machen globale Erfahrungen für Profis.…

Rückblick auf Fuorisalone, Milan Design Week 2012, Italien

Die Fuorisalone und die Mailänder Designwoche finden vom 16. bis 22. April 2012 an Veranstaltungsorten in ganz Mailand statt. Die Fuorisalone ist eine der wichtigsten internationalen Designveranstaltungen. Bei der Veranstaltung, die gleichzeitig mit dem Salone del Mobile stattfindet, nahm Design auf viele unerwartete Weise Gestalt an und positionierte Mailand als ungeschlagenen Treffpunkt für Design. Tausende von Designliebhabern aus der ganzen Welt machten sich auf den Weg zur weltgrößten Messe. Die Inspiration durch kreative Köpfe war spürbar. Jeder Messestand präsentierte eine neue Designphilosophie. Milan Design Week, eine der wichtigsten Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Welt des Designs und der Architektur auf internationaler Ebene. Als wichtigste Veranstaltung der Welt in Bezug auf Design und Möbel ist Fuorisalone eine Reihe von Veranstaltungen, die in verschiedenen Gegenden Mailands verteilt sind. Fuorisalone 2012 mit mehr Veranstaltungen und mehr Bereichen, die in der ganzen Stadt zur ultimativen Feier des Designs auftauchen. Staunen Sie über den Aufwand,…