Category Archives: Kunstwerk

Führung durch die Kunstgalerie und das Museum in der Schweiz

Die Schweizer pflegen und pflegen seit jeher ihre eigenen lokalen Bräuche, besuchen Museen in der Schweiz, entdecken den enormen Reichtum an Schweizer Kultur und lebendiger Tradition. Trotz ihrer geringen Größe beherbergt die Schweiz viele interessante und ansprechende Museen, von Exponaten, die die Schweizer Geschichte beschreiben, bis hin zu Galerien, die einige der besten Künstler der Welt präsentieren. Die Schweiz bietet Schokoladenfabriken, Schaukäsereien, mittelalterliche Burgen und Schlösser, interaktive Sportausstellungen und Naturschauspiele. Die Schweiz ist eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt mit einem reichen kulturellen Erbe und vielen Museen von Weltklasse. Als Land der Begegnung und Interaktion verschiedener Traditionen und Kulturen ist die Schweiz seit jeher ein Schmelztiegel im Herzen Europas. Deshalb weist das kulturelle Leben in der weltoffenen Schweiz eine enorme Vielfalt auf. Ein Besuch in einem der Museen der Schweiz verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Staunen Sie über die reichhaltige und gut erhaltene Sammlung von Kunst, Geschichte, Folklore, Architektur,…

Auf den Spuren von Van Gogh aus Arles, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich

Vincent Willem van Gogh lebte vom 20. Februar 1888 bis zum 8. Mai 1889 in Arles. Das sind fast 15 Monate, über 63 Wochen, genau 444 Tage. Während seines Aufenthalts fertigte er über 200 Gemälde, über 100 Zeichnungen und Aquarelle an und schrieb rund 200 Briefe. Diese Zeit in Arles wird häufig als Zenit, als Höhepunkt, als die größte Blüte von van Goghs künstlerischem Schaffensjahrzehnt bezeichnet. Der Fußgängerrundgang „Auf den Spuren von Van Gogh“ ist einer der 9 Themenwanderungen, die das Fremdenverkehrsamt von Arles Camargue anbietet. Vincent van Gogh verbrachte zwischen 1888 und 1889 15 Monate in Arles. Auf der Suche nach dem Licht des Südens fertigte der niederländische Maler in dieser Arles-Periode mehr als 300 Zeichnungen und Gemälde an. Die Orte in der Stadt, an denen der Künstler seine Staffelei aufstellte, sind mit Tafeln markiert, die seine Gemälde darstellen. Während seines Aufenthalts in Arles zwischen Februar 1888 und Mai…

Kunstbiennale Venedig 2022, Die Milch der Träume, Teil 2, Nationalpavillons und Begleitveranstaltungen

Die 59. Internationale Kunstausstellung der Biennale di Venezia mit dem Titel „The Milk of Dreams“, kuratiert von Cecilia Alemani, war von Samstag, 23. April bis Sonntag, 27. November 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung findet im Zentralpavillon (Giardini) statt. und im Arsenale mit 213 Künstlern aus 58 Ländern; 180 davon nehmen erstmals an der Internationalen Ausstellung teil. 1433 der ausgestellten Werke und Objekte werden 80 neue Projekte speziell für die Biennale Arte konzipiert. Die Ausstellung umfasst auch 80 nationale Beteiligungen in den historischen Pavillons in den Giardini, im Arsenale und im Stadtzentrum von Venedig. An der Biennale Arte nehmen erstmals 5 Länder teil: Republik Kamerun, Namibia, Nepal, Sultanat Oman und Uganda. Die Republik Kasachstan, die Kirgisische Republik und die Republik Usbekistan nehmen zum ersten Mal mit einem eigenen Pavillon teil. Die Ausstellung „The Milk of Dreams“ nimmt Leonora Carringtons jenseitige Wesen und andere Verwandlungsfiguren mit auf eine imaginäre Reise…

Kunstbiennale Venedig 2022, Die Milch der Träume, Teil 1, Die Künstler

Die 59. Internationale Kunstausstellung der Biennale di Venezia mit dem Titel „The Milk of Dreams“, kuratiert von Cecilia Alemani, war von Samstag, 23. April bis Sonntag, 27. November 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung findet im Zentralpavillon (Giardini) statt. und im Arsenale mit 213 Künstlern aus 58 Ländern; 180 davon nehmen erstmals an der Internationalen Ausstellung teil. 1433 der ausgestellten Werke und Objekte werden 80 neue Projekte speziell für die Biennale Arte konzipiert. Die Ausstellung „The Milk of Dreams“ nimmt Leonora Carringtons jenseitige Wesen und andere Verwandlungsfiguren mit auf eine imaginäre Reise durch die Metamorphosen von Körpern und Definitionen des Menschen. Der Titel „The Milk of Dreams“ stammt von einem Buch von Leonora Carrington (1917–2011), in dem die surrealistische Künstlerin eine magische Welt beschreibt, in der das Leben durch das Prisma der Vorstellungskraft ständig neu wahrgenommen wird. Es ist eine Welt, in der sich jeder verändern, transformieren, etwas oder…

Rückblick auf die Art Paris Art Fair 2020, Frankreich

Die Art Paris 2020, die verschoben und vom 11. bis 13. September 2020 im Grand Palais wiedereröffnet wurde, bestätigt die einzigartige Dynamik von Paris und seinen Platz auf dem Weltmarkt für zeitgenössische Kunst, ein Moment voller Kunst zu sehen und Menschen zu treffen. Die Art Paris 2020 bleibt ihrer Tradition der künstlerischen Vielfalt und Offenheit treu. Neue Galerien, etablierte Künstler, aufstrebende Talente: Auf der Messe war das gesamte Spektrum zeitgenössischer Kunst vertreten. Art Paris 2020, die führende Frühlingsveranstaltung für moderne und zeitgenössische Kunst, ging Mitte Juli online, um Galerien und ihre Künstler nach einer Frühjahrspause zu unterstützen. Das Profil von Art Paris wurde während der Veranstaltung mit originellen und einzigartigen neuen Inhalten aktualisiert. Im September, einem günstigeren Zeitpunkt für die Wiedereröffnung, organisierte die Messe eine Offline-Version, um die Zusammenarbeit und den Austausch in der Kunstwelt zu fördern. Diese Ausgabe der Messe, die als ein Akt der Beharrlichkeit bezeichnet werden kann,…

Französische Gemäldesammlung, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Ein großer Teil der im Museum aufbewahrten Gemälde sind Werke französischer Maler, was den Louvre bis ins 19. Jahrhundert zu einer Art Tempel der französischen Malerei macht: Jedes Jahrhundert ist mit bedeutenden und oft einzigartigen Werken vertreten. Die französische Gemäldesammlung gehört zur Gemäldeabteilung, die eine der acht Abteilungen des Louvre-Museums ist. Ein großer Teil der Gemälde wird im Museum aufbewahrt und ist eine der größten und berühmtesten Sammlungen der Welt. Beispiele für die französische Schule sind die frühe Avignon Pietà von Enguerrand Quarton; das anonyme Gemälde von König Jean le Bon (um 1360), möglicherweise das älteste unabhängige Porträt in der westlichen Malerei, das aus der postklassischen Ära überlebt hat; Hyacinthe Rigauds Ludwig XIV.; Jacques-Louis Davids Die Krönung Napoleons; Théodore Géricaults Das Floß der Medusa; und Eugène Delacroix ‚Die Freiheit führt das Volk. Nicolas Poussin, die Brüder Le Nain, Philippe de Champaigne, Le Brun, La Tour, Watteau, Fragonard, Ingres, Corot und…

Italienische Gemäldesammlung, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Bemerkenswert ist die italienische Gemäldesammlung, insbesondere die Renaissance-Sammlung. Die italienische Gemäldesammlung gehört zur Gemäldeabteilung, die eine der acht Abteilungen des Louvre-Museums ist. Es ist eine der größten und berühmtesten Sammlungen der Welt. Die Sammlungen der Gemäldeabteilung sind spezialisiert auf europäische Kunst vom 13. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die italienischen Gemälde stellen die meisten Überreste der Sammlungen von Franz I. und Ludwig XIV. dar, andere sind nicht zurückgegebene Kunstwerke aus der Napoleon-Ära, und einige wurden gekauft. Die italienische Gemäldesammlung begann mit Francis, der Werke von italienischen Meistern wie Raffael und Michelangelo erwarb und Leonardo da Vinci an seinen Hof brachte. Zu den Werken gehören die Golgathas von Andrea Mantegna und Giovanni Bellini, die Realismus und Details widerspiegeln, „um die bedeutenden Ereignisse einer größeren spirituellen Welt darzustellen“. Die italienische Malerei ist mit rund 1.100 Werken, von denen 600 permanent ausgestellt sind, reichlich vertreten. Darunter befinden sich viele Meisterwerke der größten…

Abteilung für Skulpturen, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die Skulpturenabteilung ist eine der acht Abteilungen des Louvre-Museums. Es beherbergt eine der bedeutendsten Skulpturensammlungen der Welt und die reichste Sammlung französischer Werke. Die Skulpturenabteilung beherbergt mehr als 6.000 Werke, darunter die weltweit größte Sammlung französischer Skulpturen. Insgesamt werden mehr als 2.000 Werke in 67 Räumen präsentiert, die sich um zwei Innenhöfe verteilen (insgesamt 8.500 m2). Der Louvre ist seit seiner Zeit als Palast ein Aufbewahrungsort für bildhauerisches Material; Bis 1824 wurde jedoch nur antike Architektur ausgestellt. Die Skulpturenabteilung besteht aus Werken, die vor 1850 geschaffen wurden und nicht zur etruskischen, griechischen und römischen Abteilung gehören. In seinen frühen Tagen stellte das Museum nur antike Skulpturen aus, die einzige Ausnahme waren Michelangelos zwei Sklavenstatuen. Die Angoulême-Galerie wurde 1824 eröffnet, mit fünf Räumen, die Werken von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert gewidmet sind. Ab 1850 kam die mittelalterliche Skulptur hinzu, aber erst 1893 wurde die Abteilung für Skulpturen autonom und…

Die römischen Altertümer, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die römischen Altertümer im ersten Stock, die über die Daru-Treppe zugänglich sind, wo der geflügelte Sieg von Samothrake steht, die etruskischen Sammlungen (Räume 660, 662, 663), die in der Campana-Galerie ausgestellten griechischen Keramiken, die Terrakottafiguren, die Bronzen und Kostbarkeiten. Die lange Galerie Campana zeigt eine herausragende Sammlung von mehr als tausend griechischen Töpferwaren. In den Galerien parallel zur Seine ist ein Großteil der römischen Skulpturen des Museums ausgestellt. Die römische Porträtmalerei ist repräsentativ für dieses Genre; Beispiele sind die Porträts von Agrippa und Annius Verus; unter den Bronzen ist der griechische Apollo von Piombino. Die römischen Altertümer gehören zur Abteilung für griechische, etruskische und römische Altertümer des Louvre und sind eine von acht Abteilungen des Louvre-Museums. Es beherbergt eine der größten und berühmtesten Sammlungen antiker Kunst der Welt. Die griechische, etruskische und römische Abteilung zeigt Stücke aus dem Mittelmeerbecken aus der Jungsteinzeit bis zum 6. Jahrhundert. Die Sammlung reicht von…

Abteilung für orientalische Altertümer, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die Abteilung für orientalische Altertümer des Louvre-Museums in Paris stammt aus dem Jahr 1881 und bietet einen Überblick über die frühe nahöstliche Zivilisation und „erste Siedlungen“ vor der Ankunft des Islam. Die Abteilung Orientalische Altertümer verwahrt Objekte aus einer Region zwischen dem heutigen Indien und dem Mittelmeer (Türkei, Syrien, Irak, Libanon, Israel, Jordanien, Saudi-Arabien, Iran, Afghanistan …). Mit mehr als 150.000 Objekten gehört sie (neben denen des British Museum und des Pergamonmuseums) zu den drei bedeutendsten Sammlungen der Welt. Die Abteilung präsentiert in rund dreißig Räumen 6.500 Werke, darunter universelle Meisterwerke wie den Kodex von Hammurabi oder den beeindruckenden Lamassus aus dem Palast von Khorsabad. Es bietet ein fast vollständiges Panorama der alten Zivilisationen des Nahen und Mittleren Ostens. Die Entwicklung der Sammlung entspricht archäologischen Arbeiten wie der Expedition von Paul-Émile Botta nach Khorsabad im Jahr 1843 und der Entdeckung des Palastes von Sargon II. Diese Funde bildeten den Grundstock…

Abteilung für Islamische Kunst, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Die im August 2003 gegründete Abteilung für islamische Kunst des Louvre vereint Sammlungen, die die gesamte islamische Welt (geografisches Gebiet zwischen Spanien und Indien) von der Hegira bis zum 19. Jahrhundert abdecken. Die islamische Kunstsammlung, die neueste des Museums, umfasst „dreizehn Jahrhunderte und drei Kontinente“. Diese Exponate aus Keramik, Glas, Metallwaren, Holz, Elfenbein, Teppichen, Textilien und Miniaturen umfassen mehr als 5.000 Werke und 1.000 Scherben. Ursprünglich Teil der Abteilung für dekorative Kunst, wurden die Bestände im Jahr 2003 getrennt. das Baptisterium von Saint-Louis, ein graviertes Messingbecken aus der Mamlukenzeit des 13. oder 14. Jahrhunderts; und das Grabtuch von Saint-Josse aus dem 10. Jahrhundert aus dem Iran. Die Sammlung enthält drei Seiten des Shahnameh, ein episches Buch mit Gedichten von Ferdowsi auf Persisch, und eine syrische Metallarbeit namens Barberini Vase. Diese Abteilung vereint mehrere Juwelen der islamischen Kunst: die Pyxis von al-Mughira, eine spanische Elfenbeinkiste aus dem Jahr 968, die Pfauenschale,…

Die Sammlung des antiken Griechenlands, Louvre-Museum, Paris, Frankreich

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten öffnet das Louvre-Museum der Öffentlichkeit neue Räume, die der klassischen und hellenistischen griechischen Kunst gewidmet sind (-450/-430). Als Ergebnis dieser Arbeit befindet sich die Venus von Milo, eines der bekanntesten Werke des Museums, im Erdgeschoss der südwestlichen Ecke des Cour Carrée (Sully-Flügel). Zu den berühmtesten in der Abteilung ausgestellten Werken gehören für Griechenland die Dame d’Auxerre, der Reiter Rampin, die Dinos des Gorgon-Malers, die Metopen aus dem Tempel des Zeus in Olympia, die Venus von Milo, der Sieg von Samothrake , zahlreiche römische Kopien nach verschollenen griechischen Originalen, wie Praxiteles‘ sauroktonischer Apollo, die Venus von Arles, der Ares Borghese, die Jägerin Diana bekannt als Diana von Versailles oder der Gladiator Borghese. In der Keramik finden wir besonders wichtige Vasen, die von den Malern Exekias und Euphronios signiert wurden. Für die etruskische Kunst sind die wichtigsten Stücke die goldene Fibel und die Baldachine von Chiusi, der Sarkophag der…

Rückblick auf die Art Paris Art Fair 2022, Frankreich

Art Paris 2022, eine Kunstmesse, die die einzigartige Dynamik von Paris und seinen Platz auf dem Weltmarkt für zeitgenössische Kunst bestätigt, findet vom 7. bis 10. April im Grand Palais Ephémère auf dem Champ-de-Mars statt. Die Ausgabe 2022 von sehr hohem Niveau, die die wachsende Dynamik dieses großen Frühlingsereignisses für moderne und zeitgenössische Kunst in Paris widerspiegelt. Die Art Paris 2022 bleibt ihrer Tradition der künstlerischen Vielfalt und Offenheit treu. Neue Galerien, etablierte Künstler, aufstrebende Talente: Auf der Messe war das gesamte Spektrum zeitgenössischer Kunst vertreten. Art Paris 2022 mit einer starken Auswahl von 130 modernen und zeitgenössischen Galerien aus etwa zwanzig verschiedenen Ländern. Diese 24. Ausgabe ist sowohl regional als auch weltoffen und zählt 30 % neue Aussteller. Dank einer schillernden Auswahl an Ausstellern, die durch die Ankunft führender Kunstgalerien gekennzeichnet ist. Die Art Paris ist sowohl regional als auch kosmopolitisch und beherbergt große, renommierte Galerien neben kleinen unabhängigen…

Rückblick auf die Biennale des Antiquaires 2016, Paris, Frankreich

Die 28. Ausgabe der Biennale des Antiquaires, der wichtigsten Ausstellung für Kunst und Antiquitäten mit Schätzen der weltgrößten Händler seit den 1950er Jahren. Die Biennale des Antiquaires 2016 fand vom 10. bis 18. September im Grand Palais in Paris statt. Eng verflochten mit den Weltausstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts ist die Biennale des Antiquaires ein Pariser Fest für Antiquitäten, bildende Kunst, Schmuck und andere verschiedene Objekte der Begierde. Für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt ist die Biennale des Antiquaires seit mehr als einem halben Jahrhundert ein Muss und ein Inbegriff der französischen „art de vivre“. Aussteller stellen das Beste aus ihren Privatsammlungen in Reihen von Ständen aus, von denen jeder so gestaltet ist, dass er einen Prestige-Cocktail, außergewöhnlichen Geschmack und eine dezente Decke aus Opulenz projiziert. Die Biennale des Antiquaires zielt darauf ab, künstlerische Praktiken zu identifizieren und zu aktivieren, die die etablierten Werte der Kunst in Frage stellen.…

Führung durch das Jacquemart-André-Museum, Paris, Frankreich

Das Musée Jacquemart-André ist ein privates Museum am Boulevard Haussmann 158 im 8. Arrondissement von Paris. Das Museum wurde aus dem Privathaus von Édouard André (1833–1894) und Nélie Jacquemart (1841–1912) gegründet, um die Kunst zu zeigen, die sie während ihres Lebens gesammelt haben. Es gehört dem Institut de France und wird seit 1996 von Culturespaces verwaltet. Das Jacquemart-André-Museum ist ein Museum in einem ehemaligen Privatpalast in Paris. Das Jacquemart-André-Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Zeit eines der goldenen Zeitalter von Paris zurückzureisen, und oft mit der Frick Collection in New York verglichen, hat es seine Herrenhausatmosphäre bewahrt, die es in Paris einzigartig macht. Entdecken Sie außergewöhnliche Meisterwerke der Kunst in einem der schönsten bürgerlichen Museen des 19. Jahrhunderts. Dieses 1876 eingeweihte Museum lässt Besucher die Wohnräume des 19. Jahrhunderts entdecken: Prunkräume, monumentale Treppenhäuser, Wintergarten, Privatwohnungen und mehr. Abgesehen davon, dass Sie das wunderschöne Herrenhaus bestaunen können, finden Sie hier…

Rückblick auf die Paris Biennale 2017-18, Frankreich

Die Paris Biennale zielt darauf ab, künstlerische Praktiken zu identifizieren und zu aktivieren, die die etablierten Werte der Kunst in Frage stellen. Es bringt einige Dutzend bemerkenswerter Teilnehmer, Galerien und führende Kunst-, Design- und Antiquitätenhändler sowie High-End-Einrichtungen (Juweliere und Uhrmacher) zusammen. Seit über 60 Jahren ist La Biennale ein wegweisendes internationales Ereignis. La Biennale präsentiert museale Werke aus 6.000 Jahren Geschichte aus allen Kontinenten und allen Disziplinen. La Biennale ist eine der prestigeträchtigsten Messen der Welt und rangiert neben anderen großen internationalen Kunstveranstaltungen. Jede Ausgabe zieht die Hauptakteure des Kunstmarktes, Händler und prominente Sammler an, die sich zu diesem unverzichtbaren Ereignis versammeln. Es ist eine sehr hochwertige Messe und eine einzigartige Gelegenheit, einige seltene Gegenstände zu entdecken, die von den verschiedenen Ausstellern sorgfältig ausgewählt wurden. Die Teilnehmer und die Kulturinstitutionen tragen zur Internationalisierung unserer Ausstellung bei. Das Großereignis des französischen Kunstmarktes wurde seit 2017 runderneuert, La Biennale Paris ist nun…

Rückblick auf die Paris Biennale 2019-21, Frankreich

Die Paris Biennale zielt darauf ab, künstlerische Praktiken zu identifizieren und zu aktivieren, die die etablierten Werte der Kunst in Frage stellen. Es bringt einige Dutzend bemerkenswerter Teilnehmer, Galerien und führende Kunst-, Design- und Antiquitätenhändler sowie High-End-Einrichtungen (Juweliere und Uhrmacher) zusammen. Seit über sechs Jahrzehnten ist La Biennale ein internationales Wahrzeichen. La Biennale präsentiert museale Werke aus 6.000 Jahren Geschichte aus allen Kontinenten und allen Disziplinen. Diese von der SNA organisierte Ausstellung ist eine der renommiertesten Kunstveranstaltungen der Welt. Eine Messe, die einige der führenden Kunst-, Design- und Antiquitätenhändler zusammen mit Meisterjuwelieren und Uhrmachern zusammenbringt. La Biennale bleibt eine der prestigeträchtigsten Messen der Welt und rangiert neben anderen großen internationalen Kunstveranstaltungen. Jede Ausgabe zieht die Hauptakteure des Kunstmarktes, Händler und prominente Sammler an, die sich zu diesem unverzichtbaren Ereignis versammeln. Es ist eine sehr hochwertige Messe und eine einzigartige Gelegenheit, einige seltene Gegenstände zu entdecken, die von den verschiedenen Ausstellern…

Führung durch Butte-aux-Cailles, Paris, Frankreich

Das 13. Arrondissement ist voller historischer und versteckter Orte. Der Butte-aux-Cailles, was „Wachtelhügel“ bedeutet, stammt jedoch von seinem ehemaligen Grundbesitzer Pierre Caille, der hier 1543 einen Weinberg kaufte. Ein heute erloschener Bièvre-Fluss machte dieses Gebiet einst wichtig für die Gerberei und den Gewebehandel. Seit seiner Eingliederung in Paris ist es dem Butte-aux-Cailles gelungen, einen Großteil seines dörflichen Ambientes zu bewahren. Butte-aux-Cailles war ein ehemaliges Arbeiterviertel, das in Mode gekommen ist. Das idyllische Butte-aux-Cailles verdient es, sich in seinen gepflasterten Straßen, seinen geheimen grünen Gassen und seinen malerischen Passagen zu verlieren, um seine ländliche und friedliche Atmosphäre zu genießen. Heute versammelt das Viertel Butte-aux-Cailles in seinen vielen kleinen Bars und Restaurants eine junge, trendige und festliche Pariser Bevölkerung. Entdecken Sie entlang der alten Bièvre-Route ein Paris mit dörflichen Akzenten, durch malerische Gassen und alte Fabriken. Die Butte aux Cailles ist eine Landschaft im Herzen der Hauptstadt, ideal zum Bummeln, zweifellos eine…

Rückblick auf Art Capital 2022, Paris, Frankreich

Als große Messe, um talentierte Künstler zu entdecken oder wiederzuentdecken, findet die Art Capital mit ihrer neuen Ausgabe vom 16. bis 20. Februar 2022 im Temporary Grand Palais Éphémère statt. Art Capital ist das jährliche unumgängliche Treffen für Künstler und Talente in Frankreich. Es ermöglicht bis zu 2.000 Künstlern, ihre Werke auszustellen, zu inspirieren und sich inspirieren zu lassen. Entdecken und sprechen Sie an diesen Tagen mit Kennern zeitgenössischer Kunst. Das Grand Palais Éphémère wird Art Capital beherbergen. 5 Tage lang können Sie auf dieser großen Kunstmesse die Werke von 2.000 Künstlern (Maler, Bildhauer, Fotografen, Architekten, Graveure usw.) entdecken. Seit 2006 für die breite Öffentlichkeit zugänglich, bringt die Messe Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und ist zu einem Bezugspunkt für die Förderung der aktuellen Kunstszene geworden. Art en Capitale stärkt die Verbindungen zwischen der breiten Öffentlichkeit, den Künstlern und den Galerien. Art Capital Paris umfasste vier führende Shows, die Independent…

Rückblick auf die Art Paris Art Fair 2021, Frankreich

Art Paris 2021, als erste Kunstmesse weltweit nach Aufhebung der Sperrbeschränkungen, zuletzt vom 9. bis 12. September 2021 im Grand Palais Éphémère auf dem Champ-de-Mars. Diese neue Ausgabe verspricht einen wunderbaren Hauch frischer Luft zu werden, einen Moment voller Kunst zu sehen und Menschen zu treffen. Die Art Paris 2021 bestätigt die einzigartige Dynamik von Paris und seinen Platz auf dem Weltmarkt für zeitgenössische Kunst. Die Art Paris bleibt ihrer Tradition der künstlerischen Vielfalt und Offenheit treu. Neue Galerien, etablierte Künstler, aufstrebende Talente: Auf der Messe war das gesamte Spektrum zeitgenössischer Kunst vertreten. Bei ihrer 23. Ausgabe war die Art Paris die erste Kunstveranstaltung, die im Grand Palais Éphémère stattfand. Die großen Pariser Galerien sind dem Aufruf gefolgt und das Kirchenschiff des Grand Palais Éphémère heißt Galerien willkommen, die regionale Kunstszenen repräsentieren. Dieses Jahr nehmen 141 Galerien teil, darunter etwa zwanzig europäische Galerien sowie Galerien aus anderen Kontinenten. Diese einzigartige…

Rückblick auf Salon d’Automne Paris 2021, Frankreich

Der Salon d’Automne Paris 2021, als historische Messe Teil der dynamischen Dynamik eines neuen kulturellen Herbstes, kehrt vom 28. bis 31. Oktober zurück. Jedes Jahr organisiert der Salon d’Automne in Paris ein großes Jahrestreffen, das mehrere Hundert hervorhebt Kunstwerke aller Disziplinen. Der Salon d’Automne, eine international renommierte historische Kunstmesse, hat sich als eine der unumgänglichen Veranstaltungen für die Künstler von heute etabliert. Für seine neue Ausgabe präsentiert der Salon d’Automne 890 Künstler (darunter 161 neue Teilnehmer) aus 43 Ländern von 5 Kontinenten. Die Ausstellung wird in Form von Abschnitten präsentiert, die für eine bessere Lektüre der Werke und eine didaktische Begleitung des Publikums organisiert sind. Mehr als 1.000 Werke werden so einem breiten Publikum, von der breiten Öffentlichkeit bis hin zu Fachleuten der Kunstwelt, präsentiert und bieten ein breites Spektrum an künstlerischer Multidisziplinarität. Anlässlich der vier Ausstellungstage wird ein kulturelles Programm mit Konferenzen, Gesprächsrunden, Konzerten und Aufführungen organisiert. Als unabhängige…

Rückblick auf die Internationale Messe für zeitgenössische Kunst Paris, FIAC 2021, Frankreich

Die Ausgabe 2021 der FIAC (International Contemporary Art Fair) findet vom 21. bis 24. Oktober im Grand Palais Ephémère in Paris statt. Die FIAC Galleries versammeln rund 200 Aussteller im Grand Palais, darunter viele der weltweit einflussreichsten Spezialisten in den Bereichen moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und Design. Es präsentiert die schönsten Beispiele künstlerischen Schaffens seit der Wende zum 20. Jahrhundert; moderne Meister bis hin zu den neusten Trends. Während der FIAC wird Paris mit der FIAC, der International Contemporary Art Fair, zur Welthauptstadt der zeitgenössischen Kunst. Insgesamt zeigen rund 1.500 Künstler ihre Werke den 75.000 Zuschauern in den Gängen des Grand Palais Ephémère, den Tuileriengärten, dem Musée Eugène Delacroix und dem Place Vendôme. Die 1974 in Paris gegründete Internationale Messe für zeitgenössische Kunst (FIAC, Foire Internationale d’Art Contemporain) bringt moderne und zeitgenössische Kunstgalerien zusammen. Alle Medien sind vertreten: Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen, Videos, Performances und digitale Kunst. FIAC Programs präsentiert…

Bewertung zu Immersive Van Gogh Los Angeles, Kalifornien, USA

Immersive Van-Gogh-Erlebnisse sind Exponate aus der realen oder virtuellen Realität (VR) von Vincent van Goghs Gemälden. Die Veranstaltungen, die in Städten auf der ganzen Welt stattfinden, finden normalerweise in großen Galerieräumen statt. Bilder oder Videos der Werke des Künstlers werden auf Wände, Decken und Böden projiziert, manchmal begleitet von Animationen, Erzählungen, Musik oder Düften. Das seit Mai 2021 eröffnete Lighthouse Immersive and Impact Museum, die Katalysatoren des faszinierenden digitalen Kunstraums, bringt seine Sensation in Los Angeles. Die immersive Van-Gogh-Ausstellung hinterlässt Spuren. Erstaunlich im Umfang und atemberaubend einfallsreich, erleben Sie Van Goghs Kunst auf eine völlig neue und unvergessliche Weise. Die visuell beeindruckende Ausstellung ermutigt die Gäste, die beeindruckenden Werke des postimpressionistischen Künstlers Vincent van Gogh durch 500.000 Kubikfuß immersive Projektionen, 60.600 Videobilder und 90.000.000 Pixel zu erleben. Schlendern Sie durch bezaubernde, bewegte Bilder, die Pinselstriche, Details und Farben hervorheben und den Geist des Genies wirklich erleuchten. Immersive Van Gogh ist…

Museum The Broad, Los Angeles, USA

The Broad ist ein Museum für zeitgenössische Kunst an der Grand Avenue in Downtown Los Angeles. Das seit 2015 eröffnete Broad macht seine Sammlung zeitgenössischer Kunst von den 1950er Jahren bis heute einem möglichst breiten Publikum zugänglich, indem es Ausstellungen präsentiert und ein Leihprogramm an Kunstmuseen und Galerien weltweit betreibt. Das Museum ist nach den Philanthropen Eli und Edythe Broad benannt, die das 140-Millionen-Dollar-Gebäude finanziert haben, in dem die Broad-Kunstsammlungen untergebracht sind. Entworfen von Diller Scofidio + Renfro in Zusammenarbeit mit Gensler. Das Broad beherbergt 2.000 Kunstwerke in der Broad-Sammlung, die zu den weltweit führenden Sammlungen von Nachkriegs- und Gegenwartskunst zählt. Durch den aktiven Aufbau einer dynamischen Sammlung mit detaillierten Darstellungen einflussreicher zeitgenössischer Künstler und durch die Förderung von Bildung und Engagement durch Ausstellungen und vielfältige öffentliche Programme bereichert, provoziert, inspiriert und fördert das Museum die Wertschätzung der Kunst unserer Zeit. Das Museum bietet freien allgemeinen Eintritt in seine Dauerausstellungsgalerien…